Neuigkeiten zum Affenpocken-Virus (MPX)

WHO & RKI informieren: Affenpocken.

Nach dem das Affenpocken-Virus kurzzeitig aus der deutschen Medienlandschaft verschwunden schien, hat die Verbreitung der Krankheit plötzlich rasant zugenommen. 

Auf Twitter „trendet“ das Hashtag #monkeypox seit einigen Tagen, auf TikTok ging der Fall einer erkrankten Amerikanerin viral. Besonders brisant war hier, dass der Frau keine Testmöglichkeiten auf das Affenpocken-Virus geboten wurden. Lesen Sie hier mehr. 

Teststrategien & Informationsstellen wurden nicht schnell genug aufgebaut, das macht eine weitere Ausbreitung gefährlich. Wissenschaftler wie Epidemiologe Dr. Eric Feigl-Ding erkennen das Affenpocken-Virus (monkeypox virus = MPX) bereits als Pandemie an. Man fordert die WHO dazu auf, die Krankheit als Notstand der öffentlichen Gesundheit (public health emergency = PHEIC) anzuerkennen. 

Dies könnte das Ergebnis des zweiten Notfallmeetings der Weltgesundheitsorganisation sein, das für den 21. Juli einberufen wurde. 

Nachdem vor allem in den USA die Infektionszahlen explodierten (CDC berichtet Stand 20.7.22 insgesamt 2.323 Fälle), ist diese Entwicklung nun auch in Deutschland spürbar. 

Das RKI vermeldete kürzlich 2.110 Fälle in Deutschland. Die Steigung, die im aktuellen „Epidemiologischen Bullettin“ 29/2022 gezeigt wird, sehen Sie unten. 

Als Reaktion darauf ist die ständige Impfkommission STIKO des Robert-Koch-Instituts aktiv geworden und empfiehlt die Verwendung der vorhandenen Impfdosen für eine Erstimpfung. 

Die wichtigsten Infos zur Situation erhalten Sie wie immer via Kurznachrichtendienst Twitter auf den Kanälen vom RKI, der WHO und natürlich @medrhein.

Wondfo, DaAn und weitere Hersteller bieten aktuell CE-zertifizierte Testkits für Affenpocken an. Diese können Sie bei uns via Direktanfrage bestellen. 

Sales kontaktieren 

Teilen:

Weitere Artikel

Entwurf zum Infektionsschutzgesetz

Ein angepasstes Infektionsschutzgesetz? Vorab ist es wichtig zu wissen, dass es sich aktuell noch um einen Gesetzesentwurf handelt. Dieser wurde allerdings gemeinsam vom Gesundheitsminister und Justizminister vorgelegt. Das Kabinett stimmte dem Entwurf bereits zu,

> Weiterlesen

Viel neu bei Pluslife

Es gibt einige Neuigkeiten zum POC-NAT Gerät im Taschenformat! Das alles ist im August dazugekommen: Pluslife Pläne Firmeneigene Software zur Testerfassung FAQ auf Deutsch Pluslife-Pläne für die

> Weiterlesen

Green Spring von MedRhein

Jeder will Green Spring – aber worauf müssen Einkäufer unbedingt achten? Natürlich auf Qualität! Kaufen Sie bei MedRhein für 100% Originalware mit nachweisbarer Qualitätssicherung. Nur bei uns gibt es

> Weiterlesen

Senden sie uns eine Nachricht